Zentralasien-Seminar
Aktuelle Lehre
Sommersemester 2024/25
01.04.2025 - 30.09.2025
Einführungstage zum Semesterbeginn
(15. - 16. April)
Vorlesungsverzeichnis für das Zentralasien-Seminar
(Stand:18.03.2025)
Spannende Seminare im Sommersemester
"Jenseits von Fortschritt und Krise: Wege des Kollektiven Lebens in der Mongolei (und Innerasien)" bei Björn Reichhardt
Dienstag, 12:00-14:00 CEST
Raum 1.505, Doro24
"Sprachkurs Pashto I"
für Anfänger:innen bei Dr. Lutz Rzehak
Mittwoch & Freitag, 08:00–10:00 CEST
Raum 507 & Zoom
in Berlin"
bei Prof. Dr. Manja Stephan
mit begleitendem Tutorium
Dienstag, 14:00 - 16:00
Raum 507; Modul 10, 17 (BA)
Über Uns
Aktuelles
Neues Projekt
Creating a Catalogue of Printed Heritage in Faizabad Public Library
Eindrücke des Roundtables vom 15.05.2024
Neueste Publikationen (Auswahl)
Muslim Mobilities. Geographies of Piety and
and Belonging in Tajik Dubai Business
by Manja Stephan
Classical Mongolian: A Textbook for Students,
Scholars and Everyone Interested in Mongolian
Maps and Colours. A Complex Relationship
von Diana Lange und Benjamin van der Linde
Dari-Persisch Lehr- und Übungsbuch
von Lutz Rzehak und Bidollah Aswar
A Textbook in Classical Tibetan
Crossing Boundaries. Tibetan Studies Unlimited.
von Diana Lange, Jarmila Ptackova, Marion Wettstein und Mareike Wulff. 2021.
An Atlas of the Himalayans by a 19th Century Tibetan Lama. A Journey of Discovery
Source of Life. Revitalisation Rites and Bon Shamans in Bhutan and the Eastern Himalayas.