Zukünftige Termine
- 2025-02-03T16:15:00+01:00
- 2025-02-03T17:45:00+01:00
- Digital via Zoom
13.01. BALAKI-BE: Flower Manase über Restitution von kolonial geraubten Kulturgütern nach Tanzania
Zeit: 16:15
Digital via Zoom
Swahilisprachiges transdisziplinäres Forschungskolloquium und Diskussionsforum
- 2025-02-13T14:00:00+01:00
- 2025-02-13T19:00:00+01:00
- IAAW, Invalidenstraße 118, Raum 410
13.02.: Workshop "AfroEuropean Spaces and Practices of Afro-Diasporic Intercultural Address"
Zeit: 14:00
IAAW, Invalidenstraße 118, Raum 410
- 2025-02-13T18:15:00+01:00
- 2025-02-13T19:45:00+01:00
- Berlin
13.02. - Vortrag: Japonismus – Japonismen. Überlegungen zu einer Begriffserweiterung
Zeit: 18:15
Berlin
Vortrag von Prof. Thomas Pekar (Gakushuin University, Tokyo)
- 2025-02-14T14:00:00+01:00
- 2025-02-14T16:00:00+01:00
- HU Hauptgebäude, Raum 2249(a)
14.02.2025 BERSAS Panel and Discussion on Migration and Digital Diaspora Communities
Zeit: 14:00
HU Hauptgebäude, Raum 2249(a)
- 2025-02-21T09:00:00+01:00
- 2025-02-21T18:00:00+01:00
- Institut für Asien- und Afrikawissenschaften (IAAW), Invalidenstr. 118, 10115 Berlin (Edison-Höfe, Durchgang 2./3. Hof)
21.02.: Internationaler Tag der Muttersprache
Zeit: 09:00
Institut für Asien- und Afrikawissenschaften (IAAW), Invalidenstr. 118, 10115 Berlin (Edison-Höfe, Durchgang 2./3. Hof)
Das Institut für Asien- und Afrikawissenschaften (IAAW) an der Humboldt-Universität zu Berlin möchte den Internationalen Tag der Muttersprache am 21.02.2025 nutzen, um Schüler:innen, Lehrer:innen und anderen Interessierten das Bachelor-Studium "Regionalstudien Asien/Afrika" vorzustellen und durch Schnupperkurse mal ganz unterschiedliche Sprachen Asiens und Afrikas näherzubringen.