Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Institut für Asien- und Afrikawissenschaften

Ausschreibungen

*2 Studentische Hilfskräfte gesucht / ASA-Programm

Das ASA-Programm ist ein entwicklungspolitisches Austausch-und Stipendienprogramm und fördert junge Studierende und Menschen mit Berufsabschluss, die sich für globale Zusammenhänge interessieren, sich engagieren und etwas verändern wollen: https://asa.engagement-global.de/ 
Bewerbung inklusive der aktuellen Immatrikulationsbescheinigung, einem Anschreiben sowie einem Lebenslauf mit Zeugnissen unter: bewerbung_asa@engagement-global.de bis zum 1. Juni 2024

 

*Bewirb dich für kulturweit-Tandem, das afrikanisch-deutsche Austauschprogramm der Deutschen UNESCO-Kommission

 

*DAAD-Stipendienausschreibung*

Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Germanistik oder Deutsch als Fremdsprache?

Sie möchten Lehrerfahrung an einer ausländischen Hochschule sammeln?

Wir bieten ein monatliches Stipendium in Höhe von 1.375 - 1.825 € und weitere Leistungen, damit Sie Ihre fachliche Fortbildung durch praktische Lehrerfahrung ergänzen können!

Weitere Informationen unter: DAAD Sprachassistenz

 

*Förderungen für Absolvent*innen im Bereich DaF / Germanistik *

Sie verfügen über praktische Lehrerfahrung in Deutsch als Fremdsprache oder Germanistik an einer deutschen Hochschule?

Sie möchten Ihre fachliche Qualifikation durch Unterrichten an einer ausländischen Hochschule erweitern?

Wir bietenIhnen die Vermittlung an eine Hochschule sowie attraktive finanzielle Förderung und fachliche Unterstützung im Rahmen einer zwei bis fünfjährigen Lektoratstätigkeit.

Weitere Informationen unter: DAAD Lektorate in Subsahara Afrika

 

*Praktikum - Afrika Medien Zentrum e.V.*

Afrika Medien Zentrum e.V. bietet Praktika in den Bereichen Kultur- und bildungspolitischen Projektmanagement oder Öffentlichkeitsarbeit!
Das Afrika Medien Zentrum begleitet mit seinen Mitarbeiter*innen die Aktivitäten zu Afrika in Deutschland in den Feldern Kultur, Wirtschaft und Politik und setzt einen Fokus auf die Initiativen und Vereine der afrikanischen Communities und deren Angebote. Unser Engagement gilt der Verbesserung des Afrika-Bildes in der deutschen Öffentlichkeit. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, nutzen wir alle Arten von Medien. Besondere Aufmerksamkeit widmen wir den Themen der Nord-Süd-Beziehungen und der entwicklungspolitischen Bildung.

Infos zu allen Projekten des AMZ – www.amz-berlin.de / www.lonam.de / Praktikum

 

 

 

Stellenangebot für Studierende der HU: hier