Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018
Sprachmodule
Chinesisch
Modul 6: Modernes Chinesisch 2
(53629, Steinberg, Hsu, Lin, 10 SWS)
Modul 8: Modernes Chinesisch 4
(53637, Steinberg, Hsu, Lin, 10 SWS)
Modul 15 / BZQ: Modernes Chinesisch 6: Lektüre und Übersetzung
(53705, Steinberg 2 SWS)
Modul 15 / BZQ: Modernes Chinesisch 6: Übungen für Fortgeschrittene
(53706, Lin, 2 SWS) Die LV findet nicht statt.
Modul 15 / BZQ: Modernes Chinesisch: From Chinese stories to written language
(53704, Lin, 2 SWS)
Japanisch
Modul 6: Japanisch 2
(53618, Borchert, Kondo, 10 SWS)
Modul 8: Japanisch 4
(53636, Borchert, Oguri, 6 SWS)
Modul 15 / BZQ: Japanisch für Fortgeschrittene – praktische Übungen
(53701, Umetsu, 2 SWS)
Modul 16 / BZQ: Elementarkurs Japanisch 1
(53715, Borchert, 4 SWS)
Modul 16 / BZQ: Elementarkurs Japanisch 4
(53716, Borchert, 4 SWS)
Modul 3 Grundkurs Kultur / Identität
Einführung in die chinesische Geistes- und Literaturgeschichte
(53723, Klöter, 2 SWS)
Japanische Filmgeschichte: eine Einführung
(53608, Salomon, 2 SWS)
Modul 4 Grundkurs Sprache / Kommunikation
Einführung in die Sprachen und Schriften Ostasiens
(53724, Klöter, 2 SWS)
Einführung in die japanische Kulturgeschichte: die wichtigsten Textkategorien und ihre repräsentativen Werke
(53603, Leinss, 2 SWS)
Modul 10 Projektmodul Asien/Afrika
Die rechtlichen Grundlagen von Staat und Gesellschaft in der VR China
(53649, Schlender, 2 SWS)
Modul 11 Aufbaukurs Gesellschaft / Transformation
Gesellschaftlicher Wandel in Taiwan im 20. und 21. Jahrhundert
(53670, Klöter, 2 SWS)
Modul 12 Aufbaukurs Kultur / Identität
Kultur-, Religions- u. Geistesgeschichte Japans. Neuzeit (mit japanischer Textlektüre)
(53683, Kracht, 2 SWS)
Jenseitsvorsellungen, Paradiese und Prallelwelten in der japanischen Kultur
(53682, Leinss, 2 SWS)
Einführung zum religiösen Taoismus in China, in den Epochen T'ang-Yüan, Teil 1
(5367, Reiter, 2 SWS)
Der japanische Garten - Geschichte, Sinngehalt, Rezeption
(53676, Kappel, Salomon, Zürn, 2 SWS, gemeinsame LV mit dem IKB)
Erinnerungsorste Japans (Exkursion mit dem IKB)
(53678, Kappel, Salomon, Zürn, 2 SWS)
Japan und die architektonische Moderne - eine Rezeptions- Transformationsgeschichte
(53681, Kappel, Salomon, Zürn, 2 SWS, gemeinsame LV mit dem IKB)
Modul 13 Aufbaukurs Sprache / Kommunikation
Japanisch-deutsche Übersetzung - Theorie und Praxis
(53692, Kracht, SWS)
Lektüre japanischer Texte zu Paradiesen und Parallelwelten
(53693, Leinss, 2 SWS)
Sprachgeschichte und systematische Grammatik der japanischen Sprache
(53696, Leinss, 2 SWS)
Sprache und Identität im chinesischsprachigen Raum
(53690, Wasserfall, 2 SWS)
Modul 18 Abschlussmodul
Abschlusskolloquium Ostasien (China)
(53660, Klöter, 1 SWS)
Japanologisches Kolloquium
(53664, Kracht, 1 SWS)
Abschlusskolloquium Ostasien (Japan)
(53661, Leinss, 1 SWS)