Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2016/17
Sprachmodule
Chinesisch
Modul 5: Modernes Chinesisch 1
(53625, Steinberg, Lin, Lu (Tutorium), 10 SWS)
Modul 8: Modernes Chinesisch 3
(53641, Steinberg, Lin, Lu (Tutorium), 10 SWS)
Modul 15 / BZQ: Modernes Chinesisch 5 (praktische Übungen für Fortgeschrittene)
(53715, Lin, 2 SWS)
Modul 15 / BZQ: Modernes Chinesisch 5 (Hörverständnis und Konversation)
(53716, Lu (Tutorium), 2 SWS)
Beifach Klassisches Chinesisch Modul 2 (PO 2009) / ÜWP Modul 25: Klassisches Chinesisch / traditionelle Schriftkultur: Lektüre und Praxis (53741, Xu, 4 SWS)
Japanisch
Modul 5: Japanisch 1
(53629, Borchert, Kondo, 10 SWS)
Modul 7: Japanisch 3
(53645, Borchert, Oguri, 6 SWS)
Modul 15 / BZQ: Japanisch für Fortgeschrittene – praktische Übungen (53722, Umetsu, 2 SWS)
Modul 16 / BZQ: Elementarkurs Japanisch 1
(53732, Borchert, 4 SWS)
Modul 1 Regionalwissenschaftliche Debatten
Regionalwissenschaftliche Debatten
(53604, Salomon, 2 SWS)
Modul 2 Grundkurs Gesellschaft / Transformation
Einführung in die moderne Geschichte und Gesellschaft Chinas
(53612, Klöter, 2 SWS)
Einführung in die japanische Kultur und Gesellschaft
(53611, Leinss, 2 SWS)
Modul 9 Methoden
Themen, Fragen und Methoden der Ostasienwissenschaften (Schwerpunkt China)
(53665, Klöter, 2 SWS)
Themen, Fragen und Methoden der Ostasienwissenschaften (Schwerpunkt Japan)
(53664, Leinss, 2 SWS)
Japanische Filmkultur: Forschungsansätze, Methoden, Informationsmittel
(53659, Salomon, 2 SWS)
Modul 11 Aufbaukurs Gesellschaft / Transformation
Kultur-, Religions- und Geistesgeschichte Japans. Altertum und Mittelalter (mit japanischer Textlektüre)
(53686, Kracht, 2 SWS)
Familie und Kindheit im modernen Japan, 1850 - 2000
(53682, Salomon, 2 SWS)
Quellenlektüre: Familie und Kindheit im modernen Japan, 1850 - 2000
(53688, Salomon, 2 SWS)
Warum Recht? Eine chinesische Betrachtung
(53693, Schlender, 2 SWS)
Modul 12 Aufbaukurs Kultur / Identität
Sinophone Literaturen im 21. Jahrhundert
(53703, Klöter, 2 SWS)
"Christmas" in Japan
(53696, Kracht, 2 SWS)
Die Samurai: Lebenswelt, Kultur und Mythos
(53698, Leinss, 2 SWS)
Die kaiserlichen Bibliotheken der Epochen Han, Sui und Ch´ing: die Sektion Philosophen (Meister)
(53697, Reiter, 2 SWS)
Modul 13 Aufbaukurs Sprache / Kommunikation
Übersetzung und Übersetzungen moderner chinesischer Literatur
(53707, Klöter, 2 SWS)
Die Herausbildung der japanischen Gegenwartssprache zwischen 1880 und 1948: Reformbewegungen und staatliche Standardisierungen
(53706, Leinss, 2 SWS)
Modul 18 Abschlussmodul
Abschlusskolloquium Ostasien
(53674, Klöter, 1 SWS)
Japanologisches Kolloquium für AbschlusskandidatInnen (BA, MA) und DoktorandInnen
(53678, Kracht, 1 SWS)
Japanologisches Abschlusskolloquium
(53675, Leinss, 1 SWS)