Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2016
Sprachmodule
Chinesisch
Modul 6: Modernes Chinesisch 2
(53627, Steinberg, Lin, 8 SWS)
Modul 8: Modernes Chinesisch 4
(53645, Steinberg, Lin, 6 SWS)
Modul 15 / BZQ: Modernes Chinesisch 6 (Lektüre mit Übersetzung)
(53717, Steinberg, 2 SWS)
Modul 15 / BZQ: Modernes Chinesisch 6 (Film und Drehbuch)
(53771, Xu, 2 SWS, 14 tgl. Do 10-14)
Beifach Klassisches Chinesisch Modul 1 (PO 2009); ÜWP Modul 24: Klassisches Chinesisch
(53734, Xu, 4 SWS)
Japanisch
Modul 6: Japanisch 2
(53625, Borchert, Kondo, 10 SWS)
Modul 8: Japanisch 4
(53643, Borchert, Oguri, 6 SWS)
Modul 15 / BZQ: Japanisch – praktische Übungen
(53715, Umetsu, 2 SWS)
Modul 16 / BZQ: Elementarkurs Japanisch 2
(53726, Borchert, 4 SWS)
Modul 3 Grundkurs Kultur / Identität
Einführung in die chinesische Literaturgeschichte
(53607, Klöter, 2 SWS)
Japanischer Film: eine Einführung
(53611, Salomon, 2 SWS)
Modul 4 Grundkurs Sprache / Kommunikation
Einführung in die Sprachen und Schriften Ostasiens
(53615, Klöter, Schulz, 2 SWS)
Modul 10 Projektmodul Asien/Afrika
Japanische Medienkultur der Heisei-Zeit
(53657, Salomon, 2 SWS)
Menschenrechte, Grundrechte und Bürgerrechte in China
(53661, Schlender, 2 SWS)
Modul 11 Aufbaukurs Gesellschaft / Transformation
Sino-afrikanische Beziehungen im 21. Jahrhundert
(53786, Duggan, 2 SWS)
Taiwan – Refugium, Einfallstor, Provinz, Kolonie oder was?
(53684, Klöter, 2 SWS)
Höfische Gesellschaft und aristokratische Kultur im japanischen Altertum (9.-12. Jh.)
(53678, Leinss, 2 SWS)
Die Darstellung der höfischen Gesellschaft und aristokratischen Kultur (9.-12-Jh.) in der japanischen Sekundärliteratur
(53677, Leinss, 2 SWS)
Modul 12 Aufbaukurs Kultur / Identität
Chinesische Identitäten
(53687, Klöter, Schulz, 2 SWS)
Kultur-, Religions- u. Geistesgeschichte Japans. Neuzeit
(53695, Kracht, 2 SWS)
Die kaiserlichen Bibliotheken der Epochen Han, Sui und Ch´ing: die Sektion Geschichtsschreibung
(53688, Reiter, 2 SWS)
Kindheit und Jugend im modernen Japan (1850-1950)
(53694, Salomon, 2 SWS)
Quellenlektüre: Kindheit und Jugend im modernen Japan
(53698, Salomon, 2 SWS)
Modul 13 Aufbaukurs Sprache / Kommunikation
Mehrsprachigkeit und Mehrschriftigkeit in Ostasien
(53701, Klöter, 2 SWS)
Workshop Theorie und Praxis japanisch-deutscher Übersetzung
(53706, Kracht, 2 SWS)
Einführung in die klassische japanische Sprache
(53700, Leinss, 2 SWS)
Vormoderne Textgattungen und Sprachformen in Japan
(53705, Leinss, 2 SWS)
Modul 18 Abschlussmodul
Abschlusskolloquium Ostasien
(53668, Klöter, 1 SWS)
Japanologisches Abschluss- und Forschungskolloquium
(53673, Kracht, 1 SWS)
Japanologisches Abschlusskolloquium
(53672, Leinss, 1 SWS)